Teller und Schalen
Einweggeschirr in der Ökobilanz
- Wir Menschen sind das Problem, nicht der Abfall.
- Kunststoff, Pappe oder biologisches Einweggeschirr aus Nachwachsenden Rohstoffen, - Abfall gehört in den Müll.
Um zu verstehen, wie nachhaltig eine Verpackung und ihr darin enthaltener Rohstoff tatsächlich ist, muss nicht nur der Rohstoff, sondern vielmehr der gesamte Lebenszyklus eines Artikels betrachtet werden: von der Materialgewinnung bis hin zur Weiterverarbeitung, dem Transport und schließlich der Dauer der Gesamtverwendung.
Hier ein paar Argumente welche für Einweggeschirr aus herkömmlichem Kunststoff spricht:
1. Einweggeschirr aus Kunststoff oder Pappe hilft in der Verbrennungsanlage die notwendige Hitze zu erreichen.
2. Bei fehlendem Kunststoff/Pappe müssen die Verbrennungsanlagen entsprechend mehr Heizöl einkaufen. Somit wird das verwendete Rohmaterial direkt verheizt ohne vorher einen Nutzen getragen zu haben.
3. Alle sprechen von bester Ökobilanz für Mehrweggeschirr!?? Aber aufgepasst. Dies entspricht oft überhaupt nicht der Tatsache:
Wenn Mehrweggeschirr als Werbeträger verkauft wird, so ist die Ökobilanz eine Katastrophe! Denn größtenteils werden Becher mit Werbung Zuhause als Sammelstück aufbewahrt. Meistens werden diese Becher nur ein einziges Mal am Anlass
verwendet. Wenn das Sammelstück später nicht mehr von Interesse ist, wird dieses ohne schlechtes Gewissen einfach im Abfall entsorgt. Und leider ist dies bei Mehrweggeschirr der grösste Anteil. An den meisten Großanlässen wird heute Mehrweggeschirr mit Werbung angeboten.
4. Zudem vernehme ich immer wieder bei Grossveranstalter, dass bei Mehrweggeschirr folgende Nachteile entstehen:
- Glasklares Mehrweggeschirr ist empfindlich gegen Kratzer und sieht nach mehrfachem waschen schnell nicht mehr schön aus.
- Glasklares Mehrweggeschirr ist stapelbar, aber schlecht trennbar, dies erschwert das Handling enorm (Becher kleben oft aneinander und sind nur erschwert trennbar).
- Caipirinha lässt sich mit der Spülmaschine nicht restlos entfernen. Dies führt zu Hygiene-Probleme und es gibt Veranstalter welche die Mehrwegbecher nach 1maligem Gebrauch einfach entsorgen (sehr ökologisch).
- Mehrweggeschirr kann nicht mit einer Standard Spülmaschine gereinigt werden.
- Die zusätzliche Umweltbelastung durch Transport, und chemische Reinigung mit Spülmittel, so wie die Garantie für Hygiene wird als Ursprungsbroblem übergangen und auch nicht weiter hinterfragt.
- Einweggeschirr aus herkömmlichen Materialien wie Kunststoff oder Pappe war und ist meiner Meinung nach immer noch "die Lösung" für Umweltbewusste welche mit Verstand das Endprodukt am richtigen Ort entsorgen.
- Der Veranstalter profitiert beim Mehrweggeschirr zwei Mal vom Verkauf von Mehrweggeschirr mit Werbung. Und die Ökobilanz ist dem Veranstalter in den meisten Fällen gleichgültig:
- Er muss das Einweggeschirr nicht entsorgen und erspart sich dabei Abfall-Gebühren.
- Er verkauft der Werbeträger und verdient am Mehrweggeschirr zusätzliches Geld.
Ökologie ist da weit her geholt: Das meiste Mehrweggeschirr mit Werbedruck wird als Sammelstück wie ein Pokal Zuhause aufgestellt. Dies führt dazu, dass die Veranstalter die Becher verkaufen, - und anstelle von bis zu 500x in der Waschstrasse verwenden, der Endverbraucher das Rohmaterial mit einem 3mm Kunststoff einfach zu einem später Zeitpunkt kopflos in den Müll wirft. Aus diesem Grunde ist Mehrweggeschirr mit Werbeträger, welches nicht mehrere Hundert mal verwendet wurde, eine zusätzliche Umweltbelastung und weit entfernt von Ökologischer Lösung.
5. Einweggeschirr aus Kunststoff oder Pappe ist zudem Hygienisch und frei von Bakterienträger.
6. Mehrweggeschirr wird nicht immer hygienisch verschlossen aufgewahrt. Teils zu sehr bedenklicher Hygiene offen herumliegend hinterlegt (ich kenne Veranstalter welche ohne vorheriges waschen, Mehrwegbecher mit Spinnennetzen oder
Fliegen nur kurz unter die Spühlbrause halten und weiter gehts. Ein prosit auf die Hygiene für alle Mehrwegbeführworter und Ökofritze.
Der Verstand von jedem einzelnen ist immer noch die beste Umweltpolitik. Abfall gehört in den Müll und nicht ins Meer!
-
Hamburger Teller Ø16cm
Artikel Nr. 8201
5,70 CHF ab: 2,15 CHF -
Dessert Teller Ø16cm
Artikel Nr. 8210
9,80 CHF ab: 7,85 CHF -
Menüteller PP ungeteilt, Ø22cm
Artikel Nr. 8211
8,90 CHF ab: 4,45 CHF -
Menüteller Ø22cm
Artikel Nr. 8212
12,70 CHF ab: 9,90 CHF
-
Menüteller Ø 22cm
Artikel Nr. 8213
12,70 CHF ab: 9,90 CHF -
Menüteller sehr stabil Ø24cm
Artikel Nr. 8224
38,30 CHF ab: 31,25 CHF -
Deckel Ø26cm
Artikel Nr. D 4
53,90 CHF ab: 43,00 CHF -
Isolierteller Ø23cm
Artikel Nr. P 3
16,40 CHF ab: 13,10 CHF
-
Isolierteller Ø26cm
Artikel Nr. P 4
18,90 CHF ab: 14,60 CHF -
Isolierteler 2 geteilt Ø26cm
Artikel Nr. P 4.2
18,90 CHF ab: 14,60 CHF -
Isolierteller 3 geteilt Ø26cm
Artikel Nr. P4.3
18,90 CHF ab: 14,60 CHF -
Isolier-Schale 200ml/Ø15cm
Artikel Nr. B 1
9,70 CHF ab: 7,55 CHF
-
Isolier-Schale 300ml/Ø17cm
Artikel Nr. B 2
11,90 CHF ab: 9,30 CHF -
Isolier-Schale 300ml/Ø17cm
Artikel Nr. B 2.1
10,00 CHF ab: 7,85 CHF -
Isolier-Schale 700ml/Ø23cm
Artikel Nr. B 3
15,40 CHF ab: 12,30 CHF -
Isolier-Schale 700ml/Ø23cm
Artikel Nr. B3.1
12,70 CHF ab: 9,90 CHF
-
Deckel Ø15cm
Artikel Nr. D 1
13,90 CHF ab: 11,00 CHF -
Deckel Ø17cm
Artikel Nr. D 2
15,40 CHF ab: 12,30 CHF -
Deckel Ø23cm
Artikel Nr. D 3
19,25 CHF ab: 15,40 CHF -
Isolierteller Ø24cm
Artikel Nr. 520
26,85 CHF ab: 20,30 CHF
-
Isolierteller 2-geteilt Ø22.4cm
Artikel Nr. 524
27,50 CHF ab: 21,45 CHF -
Isolierteller 2-geteilt Ø24cm
Artikel Nr. 521
29,70 CHF ab: 23,10 CHF -
Isolierteller 3-geteilt Ø24cm
Artikel Nr. 522
29,70 CHF ab: 23,10 CHF -
Isolierschale 300ml Ø18cm
Artikel Nr. 527
18,30 CHF ab: 14,20 CHF
-
Deckel Ø18cm
Artikel Nr. D 726
22,00 CHF -
Deckel Ø22.5cm
Artikel Nr. D 723
35,50 CHF ab: 28,40 CHF -
Deckel Ø24cm
Artikel Nr. D 720
40,50 CHF ab: 32,40 CHF -
Deckel 29x21cm
Artikel Nr. D 735
34,75 CHF ab: 29,45 CHF
-
Isolierteller oval 29x21cm
Artikel Nr. 535
41,60 CHF ab: 32,40 CHF -
Party Teller 22cm Mehrweggeschirr
Artikel Nr. 2750.36
43,95 CHF ab: 35,15 CHF -
Hamburger Teller Ø15cm
Artikel Nr. 3264
4,90 CHF ab: 3,85 CHF -
Dessert Teller Ø18cm
Artikel Nr. 3265
8,50 CHF ab: 6,40 CHF
-
Menüteller Ø23cm
Artikel Nr. 3266
10,90 CHF ab: 5,55 CHF -
Menüteller Ø29cm
Artikel Nr. 3269
25,00 CHF ab: 20,80 CHF -
Teller Bavaria Ø23cm
Artikel Nr. 42601
16,10 CHF ab: 12,65 CHF -
Teller Bauernhof Ø23cm
Artikel Nr. 42481
16,10 CHF ab: 12,65 CHF
-
Chinafood Teller 24x24cm
Artikel Nr. 3267
16,55 CHF ab: 13,20 CHF -
Pizzateller Ø30cm
Artikel Nr. 11030
29,60 CHF ab: 23,70 CHF -
Pizzateller Ø34cm
Artikel Nr. 11034
31,90 CHF ab: 24,80 CHF -
Wurstteller inkl. Folie 13x20cm
Artikel Nr. 1320010
25,20 CHF ab: 19,55 CHF
-
Wurstteller inkl. Folie 17.5x25cm
Artikel Nr. 1725010
Regulärer Preis: 39,60 CHF
Special Price 18,00 CHF
-
Kartonteller 9 x 15cm
Artikel Nr. 915015
2,60 CHF ab: 1,95 CHF -
Pappteller 11 x 17.5cm
Artikel Nr. 111710
3,40 CHF ab: 2,70 CHF -
Pappteller 13 x 20cm beschichtet
Artikel Nr. 132010
5,30 CHF ab: 4,10 CHF
-
Pappteller 13 x 20cm
Artikel Nr. 132015
4,45 CHF ab: 2,10 CHF -
Pappteller 16 x 23cm
Artikel Nr. 162315
7,30 CHF ab: 4,90 CHF -
Mini Teller Milan XS 7x7cm
Artikel Nr. 165197
28,23 CHF ab: 23,15 CHF -
Mini Teller Milan XS 7x7cm
Artikel Nr. 165198
28,35 CHF ab: 23,25 CHF